Unser Bürgermeister Karl-Phillip Ehrler lädt zu einer Sitzung zwecks der Dorferneuerung in Gundlitz am Mittwoch den 28.04.2021 um 19 Uhr ein: Liebe Gundlitzerinnen und Gundlitzer, wir wollen weiter am Dorferneuerungsplan arbeiten. Derzeit ist das leider nur online möglich. Aber wir wollen dies trotzdem nutzen, um vorwärts zu kommen. Bitte gebt […]
Autoren Tobias Bunzel
Es geht langsam auf die Zielgerade was den Innenausbau betrifft. Im Eingangsbereich sowie im Dorfgemeinschaftsraum wurden Möbel installiert und geliefert. Weiterhin ist unser Elektrikerprofi Gerd Ellner mit der Elektroinstallation im Feuerwehrbereich beschäftigt. Die Lampen und Elektrik im Gemeinschaftsbereich ist so gut wie fertig.
Momentan stehen zwei Baumaßnahmen im Fokus. Zum einen werden weitere Elektroinstallationen und Lampen montiert. Zum anderen entstehen im Obergeschoss abschließbare Verkleidungen unter den Dachschrägen für späteren Stauraum. Die Unterkonstruktion dazu ist montiert und wurde in Eigenleistung durch ein kleines Team mit Lasur angestrichen damit das Holz optisch zum Gebälk passt. […]
Vieles hat sich noch in den Herbst und Wintermonaten im Gemeinschaftshaus getan. Die Fliesenlegearbeiten sind so gut wie abgeschlossen, auch die Innenarbeiten wie Wandanstriche und verschiedene Einbauten (Küche, Theke, Sanitäreinrichtungen, Abgaseentlüftung in der Fahrzeughalle, etc.). Noch offen sind teilweise die Elektroarbeiten, sowie die Installation der Deckenlampen und weiteren elektrischen Komponenten. […]
Am 01. August wurde in Eigenleistung die Stahltreppe eingebaut. Diese wurde von der Firma Verdotec gefertigt. Stolz ist auch das Gewicht, eine einzelne Wange ist bis zu 250 kg schwer! Doch dies war kein Problem für die freiwilligen Helfer, die unter der Anleitung von Metallbaumeister Heiko Pittroff die Treppe montierten. […]
Im Juli wurde u.a. die Wandfliesen in der Küche und in den Sanitärräumen angebracht. Des weiteren wurde auch die Brandschutztür zwischen Fahrzeughalle und Gemeinschaftsraum eingebaut. Begonnen wurde auch mit den Bodenfliesen in der oberen Etage. Außerdem wurden auch weiter Elektro- und Sanitärarbeiten durchgeführt. Außen wurde am Sockel eine Putzschicht aufgetragen.
Matthias Dörr erhielt das Vertrauen der Gundlitzer und darf in den nächsten sechs Jahren die Ortschaft im Gemeinderat Stammbach vertreten.
Es hat sich wieder einiges getan im Dorgemeinschaftshaus: Die Rohinstallation von Elektro und Sanitär sind fertig – Alle Wände sind verputzt. Die Fußbodenheizung wurde von den Gundlitzern in Eigenleistung verlegt. Der Estrich in der Fahrzeughalle muss noch eingebracht werden. Dann können die weiteren Ausbauten im Innenbereich folgen, z.a. Fliesenlegen, Wände […]
Trotz der Corona-Krise geht es einigermaßen vorwärts zum Bau des Gemeinschaftshauses in Gundlitz. Obwohl momentan wegen der Ausgangsbeschränkungen keine gemeinschaftlichen Arbeitseinsätze stattfinden dürfen, werden die ausgeschriebenen Arbeiten durch die Handwerksbetriebe planmäßig erledigt, wie z.b. die Sanitärinstallation. Das Geländer im Obergeschoss der Fahrzeughalle wurde auch installiert. Im April erfolgte auch noch […]
Der 15. März rückt näher, und somit auch die Kommunalwahlen in Bayern. Auch die Gundlitzer dürfen dann einen neuen Gemeinderat, Bürgermeister, Kreistag und Landrat wählen. Aber wer stellt sich zur Wahl und welche Ziele werden verfolgt? Dazu können sich alle Gundlitzer auf folgenden Wahlveranstaltungen informieren. Da das Dorfgemeinschaftshaus noch im […]
Anfang Dezember wurden die Fenster eingebaut und der Bau winterfest gemacht. Weiterhin wurde noch der Wasserhauptanschluss und ein Oberflurhydrant installiert. Nach Weihnachten begann die Elektro-Rohinstallation: Schlitzen, Kabel einziehen, Steckdosen setzen und eingipsen. Dieser Bauabschnitt wird in Eigenleistung erstellt.
Im übervoll besetzten alten Feuerwehrgerätehaus konnte Vorsitzender Heiko Pittroff neben den zahlreichen Mitgliedern auch Bürgermeister Ehrler, Kreisbrandmeister Jürgen Günther, Gemeinderätin Simone Koch und Gerhard Quick von der Presse begrüßen. Nach einer Gedenkminute für das verstorbene Mitglied Karl-Heinz Lerner führte er durch seinen Bericht. Angefangen im Dezember ging er die einzelnen […]
Im November wurde das Aussengerüst abgebaut und der Kanalanschluss erledigt. Das Gerüst wird nächstes Jahr wieder aufgebaut wenn die Aussenfassade fertig gestellt wird. Auch das Tor zur Fahrzeughalle wurde schon eingebaut. Die Fenster sollen im Dezember noch folgen. Über Weihnachten/Neujahr soll die Elektro-Rohinstallation erfolgen. Diese wird in Eigenleistung durch die […]
Zur Feierstunde am Volkstrauertag fanden sich einige Gundlitzer ein, um zusammen an die Gefallenen der beiden Weltkriege sowie an alle Opfer von Krieg, Terror und Gewalt zu gedenken. Das Wetter war sehr kalt und ein eisiger Wind wehte, man konnte den Winter schon richtig spüren. Bürgermeister Karl-Philipp Ehrler sprach eine […]
Im Oktober wurden die Zimmererarbeiten am Dachstuhl fertiggestellt und das Dach durch die Firma Weberpals aus Stammbach gedeckt. Weiterhin wurden auch die Dachrinnen angebracht, sowie die Verkleidungen an den Giebelseiten mit Schiefervertäfelungen.
Im Rahmen der Inspektion der Feuerwehr gab es eine kleine Überraschung für die Gundlitzer Kameraden. Kreisbrandinspektor Reinhard Schneider und Kreisbrandmeister Jürgen Günther übergaben der Gundlitzer Wehr ein Geschenk das durch die Bayerische Versicherungskammer gesponsert wurde: Einen sogenannten Flachsauger, mit dem es möglich ist anstelle des normalen Saugkorbes auch Wasser aus […]
Alle drei bis vier Jahre muss eine Inspektion der Wehren durch den Kreisbrandinspektor erfolgen. Diese Inspektion stand nun wieder bei der Freiwilligen Feuerwehr Gundlitz an. Im Rahmen einer Übung muss die Wehr unter den geprüften Augen von Kreisbrandinspektor Reinhard Schneider sowie Kreisbrandmeister Jürgen Günther ihre Schlagkraft und Können unter Beweis […]
Im September wurde der Dachstuhl montiert und die Dachschalung, Dachisolierung und Dampfsperren mit Hinterlüftung aufgebracht. Am 12. September schließlich wurde Richtfest gefeiert.
Zahlreiche Gundlitzerinnen und Gundlitzer, sowie Mitglieder der Feuerwehr waren erschienen um zusammen mit den Baufirmen das Richtfest des Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrhauses zu feiern. Auf der Stirnseite am Dach wurde ein geschmückter Richtbaum angebracht. Der Zimmermeister von HOBA aus Oelschnitz sprach traditionell einen Richtspruch oben auf dem Giebel und besiegelte das […]
Im August wurden die Maurerarbeiten fertiggestellt und mit dem Dachstuhl angefangen. Der Dachstuhlaufbau war eigentlich für Mitte August geplant, jedoch verzögerte er sich durch längere Materiallieferzeiten.
Mit großen Schritten ging es im Juli 2019 am Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrhaus in Gundlitz weiter. Nachdem die Bodenplatte fertig war wurden die Außenmauern hochgezogen und die Zwischenwände gemauert. Nach dem Vorbereiten der Schalungen und Setzen der Deckenelemente ging es darum alle Stromkabel einzuziehen und in der Zwischendecke zu verlegen. Insgesamt […]
Juni 2019 – Einige Impressionen mit dem Baufortschritt des Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrhaus in Gundlitz. Im Juni wurden die Befestigung des Hanges auf der Rückseite sowie die Fundamente fertig gestellt. Außerdem verlegten die Baufirma die Versorgungsleitungen für Strom, Wasser, Kanal, Heizung und brachten die Bodenisolierung ein. Die Betonierung der Bodenplatte erfolgte […]
Erster Bürgermeister Karl Philipp Ehrler durfte im vollbesetzten Feuerwehrgerätehaus zahlreiche Gundlitzerinnen und Gundlitzer zu Bürgersprechstunde begrüßen. Dabei stellte er zunächst die weiteren Planungen des im Bau befindlichen Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrhaus vor und informierte über den aktuellen Baufortschritt. Der Plan zu den Außenanlagen sei jetzt fertig und wird in Bamberg bei […]
Zum diesjährigen Johannisfeuer war vor allem auch für die Kinder was geboten. Sie durften nämlich das Feuer mit den Fackeln entzünden. Vorher zogen alle einmal um den Dorfteich, musikalisch begleitet durch den Frankenwald-Toni mit seinem Akkordeon. Er spielte den ganzen Abend auf und sorgte so für die richtige Stimmung. Zum […]
Das diesjährige Gaaßmoosfest in Gundlitz war wieder sehr gut besucht. Am Samstag wurden über 1.000 Gäste gezählt die nach Gundlitz kamen und im Zelt feierten. Die3 spielten dort erstmals in neuer Formation auf und brachten eine Super Stimmung ins Zelt. Der Sonntag startete mit dem Lebendkickerturnier dass sich bis Abends hinzog. […]
Bei der diesjährigen Großübung am Gaaßmoosfestfreitag, nahmen fast 10 benachbarte Feuerwehren sowie das BRK teil. Angenommen wurde ein Scheunenbrand mit zahlreichen verletzten Personen bei der Familie Schramm, gleich neben dem Festzelt. Die Menschenrettung führten die Feuerwehren mit Atemschutz durch. Im Übungsobjekt sorgte eine Rauchmaschine für die realistische Einsatzwahrnehmung. Daher musste […]
Die erste Übung der Gundlitzer Kinderfeuerwehr fand großen Anklang beim Nachwuchs. Die Gruppe mit dem Namen „FireKids Gundlitz“ wurde Anfang 2019 ins Leben gerufen und wird von Annette Schramm und Jaqueline Czapinski betreut. So mussten die FireKids als erstes einen Hindernissparcour bewältigen und traten in zwei Gruppen gegeneinander an. Weiterhin […]
Eine große Abordnung der Gundlitzer Feuerwehr machte sich am Himmelfahrtsfeiertag zu Fuss auf nach Oelschnitz. Dort fand ein Fest bei der Feuerwehr Oelschnitz statt. Gut gestärkt und gesättigt begab sich die Gruppe am späten Nachmittag wieder auf den Heimweg.