Die Feuerwehr Gundlitz stand zusammen mit den Kameraden aus Oelschnitz Spalier als ihr Vorsitzender Heiko Pittroff mit seiner frisch angetrauten Daniela die Kirche in Stein verließen. Beide mussten ein Spalier aus gefüllten Feuerwehrschläuchen durchschreiten. Danach musste sich das Brautpaar an der Kübelspritze beweisen. Ziel war es zwei brennende Ringe als […]
Blog
Unser Vorsitzender der Feuerwehr Heiko Pittroff und seine Braut Daniela Sachs wollten ursprünglich eigentlich keinen Polterabend halten. Doch nach langem Zureden wurde dann doch noch in Gundlitz gepoltert mit Unterstützung der Dorfgemeinschaft die es sich nicht nehmen ließ eine großes Pärchen aus Rundballen zu errichten. Bis spät in die Nachtstunden […]
Beim diesjährigen Gauditurnier der SV Cottenau nahm wieder ein Team von Gundlitz teil. Unter dem Startnamen „Die Muschijäger“ spielten die Gundlitzer Fussballer im einheitlichen Trikot für die FF Gundlitz und schafften es dieses Jahr bis ins Viertelfinale. [SLGF id=1255]
Die Feuerwehr Gundlitz stand Spalier als ihr Kamerad Andre Drescher mit seiner frisch angetrauten Frau das Rathaus in Stammbach verließen. Nach den offiziellen Glückwünschen durch Vorsitzenden Heiko Pittroff und stellv. Kommandant Gerd Ellner musste sich das Brautpaar an der Kübelspritze beweisen. Ziel war es zwei brennende Ringe als Symbol für […]
Zahlreiche Gundlitzerinnen und Gundlitzer feierten am Freitag Abend vor dem Feuerwehrhaus das traditionelle Gundlitzer Johannisfeuer (Sonnwend). Nachdem die Kleinen in der Abenddämmerung mit Fackeln durchs Dorf gezogen waren wurde die Feuerschale vor dem Feuerwehrhaus entzündet. Für Speisen und Getränke war bestens gesorgt und für die musikalische Unterhaltung sorgte der „Frankenwald […]
Der Sonntag zum Gaaßmoosfest in Gundlitz ist ideal für Familien und Kinder. Nachmittags gibt es ein tolles Unterhaltungsprogramm. Zum dritten Mal in folge wurde wieder ein Lebendkickerturnier veranstaltet. Für die Kinder stand eine Hüpfburg bereit und es gab Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto. Nachmittags wurde Kaffee und Kuchen angeboten. Abends gab […]
Trotz der nicht gerade sommerlichen Temperaturen und trotz DFB-Pokalspiel kamen viele Gäste nach Gundlitz um zusammen zu feiern. Der Samstag Abend ist wie immer der meistbesuchte Tag vom Gundlitzer Gaaßmoosfest. Mit einer super Musik der Stimmungsband die3 die für jedes Alter musikmäßig was dabei hat, wurde bis in die frühen […]
Das Gundlitzer Gaaßmoosfest beginnt offiziell immer am Freitag Abend mit einer Großübung aller benachbarten Feuerwehren. Auch dieses Jahr stand wieder eine Schauübung auf dem Programm die gleich neben dem Festgelände stattfand. Angenommen wurde ein Brand in der Maschinenhalle mit mehreren verletzten Personen. Den Erstangriff mit Personenrettung sowie die technische Hilfeleistung […]
Zum internen Auftakt des Gaaßmoosfestes fand am Donnerstagabend im Rahmen einer geschlossenen Veranstaltung ein Filmabend statt, zu der die Gundlitzer eingeladen waren. Das Filmmaterial stammte von Albert Greißinger der damals viele Videoaufnahmen erstellte. Regina Schramm stellte drei Filme aus den 80er Jahren vor, die sie aus den Aufnahmen zusammenstellte. Der […]
Rund 25 Helfer haben am Samstag den 12. Mai gegen vormittag das Festzelt für das Gaaßmoosfest 2018 aufgebaut. Das Zelt selbst ist von der Firma Eschenbach Zeltbau GmbH aus Bad Königshofen. Der Wettergott hatte ein Einsehen und so blieb es zunächst bei herrlichem Sonnenschein und es regnete erst am nachmittag […]
Die Vatertagswanderung ging auch dieses Jahr wieder nach Fleisnitz die dort zum Vatertagsfest einluden. Der Weg führte die Wandergruppe dabei über Klein-Berlin (Rindlas) wo man eine kurze Rast hielt und ein Gruppenfoto entstand. Weiter ging es dann über Stammbach (Wiesengrund) Richtung Siedlung und von dort dann auf der Straße weiter […]
Nachdem das alte „Friedl Haus“ Gundlitz Nr. 7 erfolgreich abgerissen und entsorgt wurde, feierte die Feuerwehr auf Einladung der Marktgemeinde Stammbach zusammen mit allen Helfern und Mitgliedern ein Abriss-Grillfest und verbrachte ein paar gesellige Stunden vor und im Feuerwehrhaus. Zum Trinken gab es Schederndorfer vom Fass und zum Essen Bratwürste […]
Genau 42 Gundlitzerinnen und Gundlitzer samt Kinder waren am 1. Mai zu einer Wanderung aufgebrochen. Ziel war das Maibaumaufstellen im Stammbacher Ortsteil Weickenreuth. Das Wind war zwar etwas rauh und kalt, doch dafür kam dann am Nachmittag die Sonne heraus. Am Ziel angekommen wurde sich dann erstmal gestärkt mit Bratwürsten, […]
Wunderschönes Wetter und gute Laune hatten die rund 40 Teilnehmer des Dorfausfluges ins Fränkische Seenland. Los ging es am Freitag nachmittag um 14 Uhr mit dem Reisebus. Trotz erster Verkehrsprobleme vor Bayreuth kam die Reisegruppe wohlbehalten im Hotel Zur Jurahöhe in Hard an. Nach der Zimmervergabe war Gelegenheit zum Frischmachen […]
Es war ein super sonniges Wochenende das die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gundlitz nutzten um den Maibaum aufzustellen. Die Tradition die 1997 wieder eingeführt wurde soll schließlich weiterhin Bestand haben. Normalerweiße wird der Maibaum immer traditionsgemäß vor oder am 1. Mai aufgestellt. Da die Gundlitzer aber das Wochenende zum Maibeginn […]
Ein super sonniges Wochenende nutzte die Gundlitzer Wandergruppe für eine kurze Wanderung nach Weißenbach. Dort veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Weißenbach vor und im Feuerwehrhaus ein Kaffekränzchen. Die Wanderung selbst ist nicht sehr weit, nur ca. 3km einfach. Die Tour ging direkt über den Herrnschrot über Feld, Wald und Wiesen. In […]
Nach Ostern schaute es zwar noch nicht aus, als die Gundlitzer die Osterhasen aufstellten. Doch die Damen der Dorfgemeinschaft ließen sich durch das noch winterliche Wetter nicht abschrecken und schmückten das Rundell in Gundlitz für das bevorstehende Osterfest 2018. Na dann, frohe Ostern!
Die erste Wanderung im Jahr 2018 der Gundlitzer Wandergruppe führte zum Weißenstein Die aufkommende Schönwetterfront nutzte die Gundlitzer Wandergruppe für eine erste Betätigung im Jahr 2018. Bei schönen Sonnenschein und aufkommenden Frühlingsempfinden war das Ziel der Stammbacher Hausberg. Die Gruppe selbst hat sich vor wenigen Jahren gebildet und ist einfach […]
Beim diesjährigen Ausflug der Gundlitzer Dorfgemeinschaft vom 27. bis 29.04.2018 geht es für 3 Tage ins Fränkische Seenland. Monika Pittroff hat ein tolles Programm zusammengestellt. Der Ausflug wird von der Freiwilligen Feuerwehr unterstützt, d.h. Mitglieder des Feuerwehrvereins erhalten eine Zuschuss zu den Reisekosten. Es sind noch freie Plätze verfügbar. Programm: […]
Achtung Skifahrer aufgepasst! Besser gesagt an alle Langläufer. Die Familie Schramm hat eine super Langlaufloipe in Gundlitz gespurt: Die Gundlitzer Panorama-Ringloipe mit einer Länge von 4km. Der Einstieg in die Loipe ist auf dem Festplatz vom Gaaßmoosfest. Gefahren wir nur gegen den Uhrzeigersinn (damit alle in eine Richtung laufen). Außerdem darf […]
Bisher verlief der Winter recht entäuschend. Vor Weihnachten schneite es zwar ab und zu, aber der ganze Schnee taute wieder weg und das Wetter war eher nasskalt und nicht gerade schön. Nun hat es in den letzten Tagen soviel Schnee gegeben, dass es sogar zum Ski und Schlittenfahren reicht. Der […]
Zur traditionellen Adventsfeier trafen sich die Bewohner von Gundlitz am Samstag Abend in der Dorfmitte beim Christbaum. Das Wetter war perfekt, es lag Schnee und es schneite auch leicht. Kleinere Feuerstellen und zwei Schwedenfeuer sorgten für ein bißchen Wärme und Behaglichkeit. Für das leibliche Wohl war mit Schmalzbrot, Plätzchen, Glühwein […]
Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Gundlitz durfte Vorsitzender Heiko Pittroff viele Mitglieder im voll besetzten Gerätehaus begrüßen. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder Norbert Wolf und Peter Hofmann berichtete er von den Aktivitäten des Vereins in diesem Jahr. So wurde seit langer Zeit wieder ein dreitägiger Dorfausflug in den Bayerischen […]
Auch dieses Jahr kümmerte sich die Feuerwehr Gundlitz wieder in Eigenleistung um den Christbaum in der Ortsmitte. Schon Mitte November wurde ein größerer Baum gefällt der von einer Gundlitzerin gespendet wurde. Die Firma Holz-Prell aus Gundlitz kümmerte sich dabei um das Aufstellen mit schwerem Gerät. Dabei wird die Standvorrichtung genutzt […]
Zur Informationsveranstaltung über die Dorferneuerung und den Bau des Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrhaus hatte die Vorstandschaft der Feuerwehr am Dienstagabend eingeladen. Erster Vorsitzender Heiko Pittroff konnte rund 25 Interessierte aus Gundlitz begrüßen die sich über den aktuellen Stand informierten und auch Ihre Fragen und Anregungen, sowie Kritik zu allem äußerten. Bürgermeister […]
Der November ist der Monat des Gedenkens und der Trauer. So findet auch in Gundlitz traditionell eine Feierstunde am Volkstrauertag statt, die nicht nur an die Gefallenen der beiden Weltkriege erinnern soll sondern auch an alle Opfer von Krieg, Gewalt und Terror. Bürgermeister Karl-Philipp Ehrler bedankte sich bei der Feuerwehr […]
Kerwa Kerwa Kerwa – so halte es am Samstag Nachmittag in Gundlitz durch die Straßen als die Kerwagesellschaft unter der Federführung von Regina Schramm von Haus zu Haus zog. Musikalisch begeleitet wurde die Gruppe von Matthias Schramm (bekannt von die3) auf dem Akkordeon. Die Tradition des Kerwaumzuges oder auch Kerwa […]
Eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Gundlitz absolviert erfolgreich die Leistungsprüfung Wasser Nach 6‑wöchiger Vorbereitungszeit mit zwei- bis drei Übungstagen in der Woche konnte eine Gruppe der FF Gundlitz die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich ablegen. Als Schiedsrichter fungierten die Kreisbrandmeister Jürgen Günther, Oliver Heinold und Robert Bauer. Von der […]
Unser Maibaum wurde heute von einigen Kameraden der FF Gundlitz eingelegt. Dieser wird über Winter an einem geheimen Ort eingelagert und nächstes Jahr kurz vor dem 1. Mai wieder aufgestellt. In ein paar Wochen wird an gleicher Stelle dann wieder ein Christbaum aufgestellt und mit Lichterketten geschmückt. Diese Arbeiten werden […]
Das Gebäude mit der Haus-Nr. 7 ist komplett abgerissen worden. An dieser Stelle soll das neue Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrhaus gebaut werden. Der dazugehörige Bauplan wurde bereits auf einer Gemeinderatssitzung beschlossen. Wenn dann alle Zuschüsse beantragt und bewilligt worden sind könnte mit dem Bau begonnen werden. Im Moment liegt noch ein […]