Anfang Dezember wurden die Fenster eingebaut und der Bau winterfest gemacht. Weiterhin wurde noch der Wasserhauptanschluss und ein Oberflurhydrant installiert. Nach Weihnachten begann die Elektro-Rohinstallation: Schlitzen, Kabel einziehen, Steckdosen setzen und eingipsen. Dieser Bauabschnitt wird in Eigenleistung erstellt.
Blog
Im übervoll besetzten alten Feuerwehrgerätehaus konnte Vorsitzender Heiko Pittroff neben den zahlreichen Mitgliedern auch Bürgermeister Ehrler, Kreisbrandmeister Jürgen Günther, Gemeinderätin Simone Koch und Gerhard Quick von der Presse begrüßen. Nach einer Gedenkminute für das verstorbene Mitglied Karl-Heinz Lerner führte er durch seinen Bericht. Angefangen im Dezember ging er die einzelnen […]
Im November wurde das Aussengerüst abgebaut und der Kanalanschluss erledigt. Das Gerüst wird nächstes Jahr wieder aufgebaut wenn die Aussenfassade fertig gestellt wird. Auch das Tor zur Fahrzeughalle wurde schon eingebaut. Die Fenster sollen im Dezember noch folgen. Über Weihnachten/Neujahr soll die Elektro-Rohinstallation erfolgen. Diese wird in Eigenleistung durch die […]
Zur Feierstunde am Volkstrauertag fanden sich einige Gundlitzer ein, um zusammen an die Gefallenen der beiden Weltkriege sowie an alle Opfer von Krieg, Terror und Gewalt zu gedenken. Das Wetter war sehr kalt und ein eisiger Wind wehte, man konnte den Winter schon richtig spüren. Bürgermeister Karl-Philipp Ehrler sprach eine […]
Im Oktober wurden die Zimmererarbeiten am Dachstuhl fertiggestellt und das Dach durch die Firma Weberpals aus Stammbach gedeckt. Weiterhin wurden auch die Dachrinnen angebracht, sowie die Verkleidungen an den Giebelseiten mit Schiefervertäfelungen.
Im Rahmen der Inspektion der Feuerwehr gab es eine kleine Überraschung für die Gundlitzer Kameraden. Kreisbrandinspektor Reinhard Schneider und Kreisbrandmeister Jürgen Günther übergaben der Gundlitzer Wehr ein Geschenk das durch die Bayerische Versicherungskammer gesponsert wurde: Einen sogenannten Flachsauger, mit dem es möglich ist anstelle des normalen Saugkorbes auch Wasser aus […]
Alle drei bis vier Jahre muss eine Inspektion der Wehren durch den Kreisbrandinspektor erfolgen. Diese Inspektion stand nun wieder bei der Freiwilligen Feuerwehr Gundlitz an. Im Rahmen einer Übung muss die Wehr unter den geprüften Augen von Kreisbrandinspektor Reinhard Schneider sowie Kreisbrandmeister Jürgen Günther ihre Schlagkraft und Können unter Beweis […]
Im September wurde der Dachstuhl montiert und die Dachschalung, Dachisolierung und Dampfsperren mit Hinterlüftung aufgebracht. Am 12. September schließlich wurde Richtfest gefeiert.
Zahlreiche Gundlitzerinnen und Gundlitzer, sowie Mitglieder der Feuerwehr waren erschienen um zusammen mit den Baufirmen das Richtfest des Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrhauses zu feiern. Auf der Stirnseite am Dach wurde ein geschmückter Richtbaum angebracht. Der Zimmermeister von HOBA aus Oelschnitz sprach traditionell einen Richtspruch oben auf dem Giebel und besiegelte das […]
Im August wurden die Maurerarbeiten fertiggestellt und mit dem Dachstuhl angefangen. Der Dachstuhlaufbau war eigentlich für Mitte August geplant, jedoch verzögerte er sich durch längere Materiallieferzeiten.
Mit großen Schritten ging es im Juli 2019 am Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrhaus in Gundlitz weiter. Nachdem die Bodenplatte fertig war wurden die Außenmauern hochgezogen und die Zwischenwände gemauert. Nach dem Vorbereiten der Schalungen und Setzen der Deckenelemente ging es darum alle Stromkabel einzuziehen und in der Zwischendecke zu verlegen. Insgesamt […]
Juni 2019 – Einige Impressionen mit dem Baufortschritt des Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrhaus in Gundlitz. Im Juni wurden die Befestigung des Hanges auf der Rückseite sowie die Fundamente fertig gestellt. Außerdem verlegten die Baufirma die Versorgungsleitungen für Strom, Wasser, Kanal, Heizung und brachten die Bodenisolierung ein. Die Betonierung der Bodenplatte erfolgte […]
Erster Bürgermeister Karl Philipp Ehrler durfte im vollbesetzten Feuerwehrgerätehaus zahlreiche Gundlitzerinnen und Gundlitzer zu Bürgersprechstunde begrüßen. Dabei stellte er zunächst die weiteren Planungen des im Bau befindlichen Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrhaus vor und informierte über den aktuellen Baufortschritt. Der Plan zu den Außenanlagen sei jetzt fertig und wird in Bamberg bei […]
Zum diesjährigen Johannisfeuer war vor allem auch für die Kinder was geboten. Sie durften nämlich das Feuer mit den Fackeln entzünden. Vorher zogen alle einmal um den Dorfteich, musikalisch begleitet durch den Frankenwald-Toni mit seinem Akkordeon. Er spielte den ganzen Abend auf und sorgte so für die richtige Stimmung. Zum […]
Das diesjährige Gaaßmoosfest in Gundlitz war wieder sehr gut besucht. Am Samstag wurden über 1.000 Gäste gezählt die nach Gundlitz kamen und im Zelt feierten. Die3 spielten dort erstmals in neuer Formation auf und brachten eine Super Stimmung ins Zelt. Der Sonntag startete mit dem Lebendkickerturnier dass sich bis Abends hinzog. […]
Bei der diesjährigen Großübung am Gaaßmoosfestfreitag, nahmen fast 10 benachbarte Feuerwehren sowie das BRK teil. Angenommen wurde ein Scheunenbrand mit zahlreichen verletzten Personen bei der Familie Schramm, gleich neben dem Festzelt. Die Menschenrettung führten die Feuerwehren mit Atemschutz durch. Im Übungsobjekt sorgte eine Rauchmaschine für die realistische Einsatzwahrnehmung. Daher musste […]
Die erste Übung der Gundlitzer Kinderfeuerwehr fand großen Anklang beim Nachwuchs. Die Gruppe mit dem Namen „FireKids Gundlitz“ wurde Anfang 2019 ins Leben gerufen und wird von Annette Schramm und Jaqueline Czapinski betreut. So mussten die FireKids als erstes einen Hindernissparcour bewältigen und traten in zwei Gruppen gegeneinander an. Weiterhin […]
Eine große Abordnung der Gundlitzer Feuerwehr machte sich am Himmelfahrtsfeiertag zu Fuss auf nach Oelschnitz. Dort fand ein Fest bei der Feuerwehr Oelschnitz statt. Gut gestärkt und gesättigt begab sich die Gruppe am späten Nachmittag wieder auf den Heimweg.
Mai 2019 – Ein paar Eindrücke vom Baufortschritt im Mai 2019: U.a. Aufstellen eines Baukrans, Fundamente wurden gegossen, Bautafel aufgestellt. Zur Zeit werden die Zu‑, und Ableitungen sowie Drainagen vorbereitet und verlegt.
Nachdem beim Polterabend von Lena und Sven schlechtes Wetter herschte, war es bei der Hochzeit strahlender Sonnenschein und sehr schönes Wetter. Die Gundlitzer Kameraden der Feuerwehr ließen es sich nicht nehmen vor der Kirche Spalier zu stehen und das Brautpaar zu empfangen. Nach den Glückwünschen durch den Vorsitzenden Heiko Pittroff, […]
Trotz anfänglichem starken Regenschauer und nasskalten Wetter feierten Lena und Sven ihren Polterabend zusammen mit Familie und Freunden. Da beide Mitglieder der Feuerwehr Gundlitz sind, rückten die Kameraden der Wehr mit mehreren Kisten Geschirr an und polterten kräftig mit. Das Brautpaar arbeitete gut zusammen und räumte mehrmals die Scherben zusammen. […]
Eine professionelle Küchenfriteuse im Wert von 799 EUR spendete Christopher Schubert (selbstständiger Finanzspezialist) an die Freiwillige Feuerwehr Gundlitz. Nötig geworden war die Neuanschaffung um die zahlreichen Gäste des Gaaßmoosfestes zu verköstigen. Weiterhin wird das Küchengerät auch im Dorfgemeinschaftshaus seine Verwendung finden. Christopher Schubert, wohnhaft in Gundlitz 2A, ist Bauspar- und […]
Rund 600 Wanderer sind zum Frankenwaldwandermarathon 2019 frühmorgens in Marktleugast aufgebrochen. Trotz sehr nasskalter Witterung haben die Wanderer die rund 44km lange Strecke absolviert und dabei auch in Gundlitz Station gemacht. Vom Herrnschrot kommend am Buddhakloster vorbei konnten sich die Wanderer am Feuerwehrhaus mit Bratwürsten und Getränke stärken. Der Geflügelzuchtverein […]
Auch dieses Jahr machten sich am 1. Mai zahlreiche Gundlitzerinnen und Gundlitzer zu einer Wanderung nach Weickenreuth auf. Am Ziel angekommen wurde sich dann erstmal gestärkt mit Bratwürsten, Bier und Steaks. Auf dem Rückweg machte ein Teil der Wanderer Einkehr auf dem Weißenstein.
Die Baufirma Schaller aus Oberkotzau hat die Baustelle eingerichtet und rundherum eingezäunt. Weiterhin wurde bereits die Einfahrt mit Schotter befestigt und es liegt Eisengeflecht für das Fundament bereit.
Einen weiterer Samstag wurde benötigt um Erde abzubaggern und wegzufahren. Die Auffahrt Richtung Cottenau muss erst noch stehen bleiben da dort die Wasserleitung verläuft.
Eine Gruppe Gundlitzer machten sich bei schönen Sonnenschein am Sonntag Nachmittag Richtung Weißenbach auf. Die Feuerwehr Weißenbach lud dort zum Kaffeekränzchen ein. Es gab sehr viel Auswahl an leckeren Torten und Kuchen, später wurde der Grill angezündet und Bratwürste gebraten. Tüchtig gestärkt machten sich die Gundlitzer am Abend wieder auf […]
Am heutigen Samstag rückten nochmal Bagger, Radlader und Kipper an um weiteren Erdaushub abzufahren. Die Baufirma Schaller hat bereits den Bauplatz ausgemessen und Markierungen gesetzt. Weiterhin wurde der Bauplatz auf der Hangseite mit Bauzäunen abgesichert. Die Arbeiten für die Vorbereitung der Bodenplatte werden in dieser Woche starten. Bilder vom Sa. […]
Mächtig los ist zur Zeit einiges am Bauplatz für das neue Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrhaus in Gundlitz am Ortsausgang Richtung Cottenau. Der Startschuss für das Großprojekt ist gefallen und am 1. April rückt die Baufirma Schaller aus Oberkotzau an um die Baustelle einzurichten. Eine längere Zeit ist jetzt vergangen, die Pläne […]
Der Frühling hält Einzug in Gundlitz – Die Dorfgemeinschaft hatte eine schöne Idee den Dorfmittelpunkt mit neuem Osterschmuck und Hasenfiguren zu verschönern. Ein toller Anblick! Bilder vom Osterschmuck