Es ist nicht mehr viel zu tun, dennoch kann ich hier noch über einige Arbeiten berichten, so wurde der Hang hinter dem Dorfgemeinschaftshaus begradigt und der Humusberg abgetragen. Die Gärtnerei war auch da und hat einige Bepflanzungen vorgenommen.
Blog
Ein beliebter Rundweg ist in Gundlitz einmal um den Löffles herum. Vorbei an der Kellergasse dem, ehemaligen Sportplatz mit Blick auf das „Luch“ geht es weiter an Felder, Wiesen und Wälder. Man kommt dann auf der Straße nach Ziegenburg raus und läuft dann zurück nach Gundlitz oder auch andersrum. Nachfolgend […]
Es gibt kein zu schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung. Egal ob es draussen stürmt und schneit oder auch nur Kalt ist, lohnt es sich immer wieder die Heimat zu erkunden. Hier war ich zum einen mit Begleitung um den Löffles unterwegs, und das andere Mal unten beim Kloster. Es […]
Es ist doch allerhand was da die Leute einfach so in unserer schönen Natur entsorgen. Normal gehört sowas zur Anzeige gebracht und die Täter zur Verantwortung gezogen. Leider ist die Nachverfolgung sehr schwierig und auch sehr aufwändig. Trotzdem finde ich es sehr schade was hier einfach achtlos in die Natur […]
Ende 2021 wurden noch die Außenanlagen bepflanzt und begrünt. Mit dem Einzug des Winters ruhen dann erstmal noch die letzten Arbeiten. Wobei im Innenbereich noch das ein oder andere fertiggestellt wird. Auch die Nachtansicht des Gebäudes mit der Außenbeleuchtung kann sich nun sehen lassen.
Am 19. und 20. November war es nun soweit für die Freiwillige Feuerwehr Gundlitz, denn die Kameraden zogen in das neue Gebäude um. Zahlreiche Gerätschaften, Schutzanzüge, Schläuche und natürlich das Tragkraftspritzenfahrzeug Gundlitz 44/1 durften in das neu gebaute Feuerwehrhaus in Gundlitz Nr. 7 einziehen. Ein historischer Tag für die Wehrleute. […]
Vom 02.11. bis spätestens 05.11.2021 wird wegen Straßensanierungsarbeiten die Ortsdurchfahrt Richtung Cottenau komplett gesperrt. Umleitung erfolgt über die B303 – B289 – HO21 und umgekehrt.
Die kürzlich abgenommene Leistungsprüfung einer Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Gundlitz wurde mit Bravour bestanden. Im Beisein von stellv. Bürgermeister Klaus Frank und dem Gundlitzer Ortssprecher Matthias Dörr, sowie einigen Zuschauern, musste ein Löschangriff nach der Feuerwehrdienstvorschrift in vorgegebener Zeit absolviert werden. Das Schiedsrichterteam, bestehend aus den Kreisbrandmeistern Jürgen Günther, Reiner […]
Schon lange war kein Vereinsessen der FF Gundlitz aufgrund fehlender Örtlichkeiten durchgeführt worden. Nun war es aber wieder soweit, nachdem nun auch das Dorfgemeinschaftshaus fertig ist. Vorsitzender Heiko Pittroff konnte rund 70 Mitglieder der Feuerwehr begrüßen. Es wurde extra ein Schwein gegrillt. Das Gemeinschaftshaus war bis auf den letzten Platz […]
Anfang Oktober wurde die Asphaltschicht aufgetragen und die Außenanlagen fast fertiggestellt. Da das Dorfhaus etwas nach hinten zurückgesetzt wurde bleibt vorne noch Platz für einen Gehsteig bis zur Einfahrt nach Herrnschroth. Außerdem ist die Straße etwas breiter geworden. Diese wird Anfang November komplett neu geteert. Auch die Parkplätze sind soweit […]
Auch im September wurde fleissig von der Baufirma an den Außenanlagen gearbeitet. Ums Haus herum wurde gepflastert, außerdem wurden alle Randsteineinfassungen gesetzt und der Gehsteig an der Straße erstellt. In Eigenleistung wurde dann die Beschriftung des Gebäudes vorgenommen, sowie Beamer, Lautsprecher und Leinwand installiert sowie fahrbare Regale aufgebaut.
Im August ging es mit den Außenanlagen weiter. Am Hangbereich entsteht sowohl im vorderen als auch hinteren Bereich eine Mauer aus massiven Gesteinsbrocken. Die Randeinfassungen und Parkplätze wurden vorbereitet sowie Gullys für die Oberflächenentwässerung.
Im Juli unterbrach die Baufirma die Arbeit an den Außenanlagen aufgrund Urlaub und Materialnachschubproblemen. Am Gebäude wurde der finale Aussenputz angebracht. Auch im Inneren ging es mit einigen Arbeiten weiter. Am 15. Juli traf sich die Dorfgemeinschaft zum ersten Mal im Dorfgemeinschaftshaus. Dies fand regen Zuspruch.
Im Juni wurde außen die weitere Hangbefestigung angebracht und die Wasserleitung Richtung Hohenbuchen vor dem Gebäude verlegt. Desweiteren wurde der Untergrund vorbereitet und die Tiefbaumassnahmen durchgeführt. Im Innenbereich wurde der Gemeinschaftsraum und Küche eingeräumt so dass bald schon erste Veranstaltungen stattfinden können. Weiterhin wurde in der Fahrzeughalle Elektrik- und Holzbauarbeiten […]
Aktuell wurde im Mai mit den Außenanlagen begonnen. Hinter dem Haus wird die Stützmauer zum Hang hin verlängert. Es sind auch einige Erdarbeiten zu erledigen sowie die Wasserleitung Richtung Hohenbuchen die im Hang verläuft muss verlegt werden. Der Innenbereich ist fast fertiggestellt. Einige Arbeiten stehen aber noch an, z.b. Elektroarbeiten […]
Bürgermeister Karl Phillip Ehrler lud zu einer Online-Sitzung zwecks der Dorferneuerung in Gundlitz am Mittwoch, den 28.04.2021 um 19 Uhr ein. Landschaftsarchitektin Susanne Augsten stellte die Planungen vom „Dorfzentrum“ vor. Wichtige Punkte sind hierbei eine harmonische Gestaltung des Ortsteiches, der mit einem Sonnendeck inkl. Sitzgelegenheit eine neue Aufenthaltsqualität bekommen soll. Ein […]
Unser Bürgermeister Karl-Phillip Ehrler lädt zu einer Sitzung zwecks der Dorferneuerung in Gundlitz am Mittwoch den 28.04.2021 um 19 Uhr ein: Liebe Gundlitzerinnen und Gundlitzer, wir wollen weiter am Dorferneuerungsplan arbeiten. Derzeit ist das leider nur online möglich. Aber wir wollen dies trotzdem nutzen, um vorwärts zu kommen. Bitte gebt […]
Es geht langsam auf die Zielgerade was den Innenausbau betrifft. Im Eingangsbereich sowie im Dorfgemeinschaftsraum wurden Möbel installiert und geliefert. Weiterhin ist unser Elektrikerprofi Gerd Ellner mit der Elektroinstallation im Feuerwehrbereich beschäftigt. Die Lampen und Elektrik im Gemeinschaftsbereich ist so gut wie fertig.
Momentan stehen zwei Baumaßnahmen im Fokus. Zum einen werden weitere Elektroinstallationen und Lampen montiert. Zum anderen entstehen im Obergeschoss abschließbare Verkleidungen unter den Dachschrägen für späteren Stauraum. Die Unterkonstruktion dazu ist montiert und wurde in Eigenleistung durch ein kleines Team mit Lasur angestrichen damit das Holz optisch zum Gebälk passt. […]
Vieles hat sich noch in den Herbst und Wintermonaten im Gemeinschaftshaus getan. Die Fliesenlegearbeiten sind so gut wie abgeschlossen, auch die Innenarbeiten wie Wandanstriche und verschiedene Einbauten (Küche, Theke, Sanitäreinrichtungen, Abgaseentlüftung in der Fahrzeughalle, etc.). Noch offen sind teilweise die Elektroarbeiten, sowie die Installation der Deckenlampen und weiteren elektrischen Komponenten. […]
Am 01. August wurde in Eigenleistung die Stahltreppe eingebaut. Diese wurde von der Firma Verdotec gefertigt. Stolz ist auch das Gewicht, eine einzelne Wange ist bis zu 250 kg schwer! Doch dies war kein Problem für die freiwilligen Helfer, die unter der Anleitung von Metallbaumeister Heiko Pittroff die Treppe montierten. […]
Im Juli wurde u.a. die Wandfliesen in der Küche und in den Sanitärräumen angebracht. Des weiteren wurde auch die Brandschutztür zwischen Fahrzeughalle und Gemeinschaftsraum eingebaut. Begonnen wurde auch mit den Bodenfliesen in der oberen Etage. Außerdem wurden auch weiter Elektro- und Sanitärarbeiten durchgeführt. Außen wurde am Sockel eine Putzschicht aufgetragen.
Matthias Dörr erhielt das Vertrauen der Gundlitzer und darf in den nächsten sechs Jahren die Ortschaft im Gemeinderat Stammbach vertreten.
Es hat sich wieder einiges getan im Dorgemeinschaftshaus: Die Rohinstallation von Elektro und Sanitär sind fertig – Alle Wände sind verputzt. Die Fußbodenheizung wurde von den Gundlitzern in Eigenleistung verlegt. Der Estrich in der Fahrzeughalle muss noch eingebracht werden. Dann können die weiteren Ausbauten im Innenbereich folgen, z.a. Fliesenlegen, Wände […]
https://www.br.de/mediathek/video/corona-krise-belastungstest-fuer-kommunen-av:5ec9375d87e5bf001bb41167
Trotz der Corona-Krise geht es einigermaßen vorwärts zum Bau des Gemeinschaftshauses in Gundlitz. Obwohl momentan wegen der Ausgangsbeschränkungen keine gemeinschaftlichen Arbeitseinsätze stattfinden dürfen, werden die ausgeschriebenen Arbeiten durch die Handwerksbetriebe planmäßig erledigt, wie z.b. die Sanitärinstallation. Das Geländer im Obergeschoss der Fahrzeughalle wurde auch installiert. Im April erfolgte auch noch […]
Der 15. März rückt näher, und somit auch die Kommunalwahlen in Bayern. Auch die Gundlitzer dürfen dann einen neuen Gemeinderat, Bürgermeister, Kreistag und Landrat wählen. Aber wer stellt sich zur Wahl und welche Ziele werden verfolgt? Dazu können sich alle Gundlitzer auf folgenden Wahlveranstaltungen informieren. Da das Dorfgemeinschaftshaus noch im […]