Matjes mit Kartoffeln und Fischburger wurden am Aschermittwoch im Dorfgemeinschaftshaus angeboten. Die Veranstaltung fand regen Zuspruch im Dorf. Organisatorin Regina Schramm war sehr zufrieden mit dem Besuch und der Küchencrew von Gundlitz, die sich um die Zubereitung der Leckereien kümmerten. Die Gundlitzer Küchencrew (Von links nach rechts): Regina Schramm, Edwin […]
Blog
Einen ausgelassenen und fröhlichen Freitagnachmittag erlebte der Nachwuchs der Gundlitzer Feuerwehr beim Kinderfasching in Gundlitz. Das Dorfgemeinschaftshaus wurde kurzerhand einfach zur Narrenhochburg umfunktioniert. Es wurde ordentlich Konfetti gestreut, getanzt, gelacht und getobt. Für die richtige Stimmung sorgte die Musikbox und eine Diskolichterkugel. Dabei durften viele Spiele natürlich nicht fehlen wie […]
Die Tradition der Christbaumverlosung wurde durch die Gundlitzer Feuerwehr immer im Wirtshaus zu Weihnachten durchgeführt. Ab Mitte der 90er Jahre konnte diese aufgrund fehlender Veranstaltungsräume leider nicht mehr abgehalten werden. Nun mit dem neuen Dorfgemeinschaftshaus wurde dieses Event wiederbelebt. Im Vorfeld wurden fleissig durch die Ausschussmitglieder viele Spenden und Geschenke […]
Traditionell traf sich die Dorfgemeinschaft immer zu Beginn der Adventszeit zu einer kleinen Feier in der Ortsmitte am Rundell. Dort gab es aus den Resterlösen vom Kerwaumzug dann Glühwein, Bier und Schmalzbrote. Diesmal wurde dieses Treffen direkt außen am Dorfhaus veranstaltet. Für eine feierliche Stimmung sorgte noch ein wärmendes Feuer […]
Traditionell kümmert sich die Feuerwehr jedes Jahr um die Weihnachtsbeleuchtung. Am Rundell wurden zwei Sterne, Figuren und ein künstlicher Baum aufgestellt der nur aus Lichterketten besteht. Auch im Dorfgemeinschaftshaus wurde ein Christbaum mit Kugeln und Lichterkette geschmückt und im Innenraum weihnachtlich dekoriert.
Basteln, Plätzen backen und Nikolausbesuch – bei der Vorweihnachtlichen Feier der Gundlitzer Kinderfeuerwehr war einiges geboten. Teig kneten und ausrollen, die Plätzen ausstechen und verzieren und danach gleich ab in den Ofen. Nach dem Backen wurden die leckeren Sachen noch portionsweise in Tüten verpackt und an alle fleißigen Backhelfer ausgeteilt. […]
Zum Volkstrauertag 2022 fand wieder eine Gedenken am Ehrenmal in Gundlitz neben der Kirche statt. Bürgermeister Ehrler legte einen Kranz nieder und erinnerte an die Opfer und Gefallenen der beiden Weltkriege, ebenso wie Edeltraut Wagner. Die Gedenkstunde wurde vom Posaunenchor Stammbach musikalisch umrahmt. Das Wetter meinte es gut, mit strahlendem […]
Der Brauch Helloween am 31. Oktober zu feiern, kommt ursprünglich aus Irland, bzw. den USA und hat sich in den letzten Jahren auch bei uns stark verbreitet. Die Gundlitzer Kids sind auf jeden Fall sehr begeistert von dieser neuen Tradition und so haben sich Eltern und Kinder im Dorfgemeinschaftshaus kurzfristig […]
„Kerwa, Kerwa, Kerwa is heit“ – so schallte es am Kerwasamstag in Gundlitz durch den Ort. Begleitet mit Akkordeon, Gesang, einen Bollerwagen mit Getränken und der Kerwagesellschaft zog man von Haus zu Haus und lebte so die Tradition wieder auf. Lautstark wurde der Kerwawalzer gesungen und getanzt. Auf die obligatorische […]
Schlachtschüssel, Krenfleisch, Klöße, Schnitzel, Salat, Pommes und Eis – ein wahrer Gaumenschmaus wurde auf dem ersten Kerwaessen der Feuerwehr im Dorfgemeinschaftshaus angeboten. Die Küchencrew traf sich schon viele Tage vorher und plante den Einkauf und die Zubereitung der Speisen. Auch Getränketechnisch gab es eine sehr gute Auswahl mit Kulmbacher Bieren […]
Bei der Eröffnung des neu gebauten Fahrradwegs zwischen Stammbach und Gundlitz waren viele Gäste zugegen und natürlich viele Fahrradfahrer. Wir radelten zu Beginn der Feierstunde mit unserer großen Gruppe aus Gundlitz nach Stammbach zum Feuerwehrhaus in der Talstraße. Dort beginnt der neue Radweg. In Stammbach wurde das Teilstück des Radweges […]
Nach der Sommerpause ging es für die Gundlitzer Kinderfeuerwehr wieder los. Auf dem Plan stand diesmal das Thema Verkehrssicherheit. Anette Schramm und Jacqueline Czapinski führten die Gruppe durch den Ort und machten den Nachwuchs mit dem Straßenverkehr vertraut. Ganz wichtig war dabei auch das Erkennen von Gefahren und sicheres Überqueren […]
Zum traditionellen Vereinsessen durfte Vorsitzender Heiko Pittroff neben stellv. Bürgermeister Markus Käs zahlreiche Mitglieder der Gundlitzer Feuerwehr begrüßen. Da der Platz im Dorfgemeinschaftsraum nicht ganz ausreichte wurde zusätzlich die Fahrzeughalle bestuhlt. Besonderen Dank galt dem Ehrenmitglied Alfred Rödel der anlässlich seines 80. Geburtstag im Frühjahr der Feuerwehr das Schwein spendete. […]
Der Wettergott meinte es gut – Nachmittags regnete es kurz mal aber klarte sofort wieder auf und mit viel Sonnenschein startete das erste große Fest im Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrhaus in Gundlitz. Heiko Pittroff, der Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr, die das Fest organisierten, war sehr zufrieden mit dem Verlauf und dem […]
Um bei Einsätzen erfolgreich helfen zu können, ist es sehr wichtig dass das Feuerwehrfahrzeug den Einsatzort unbeschadet erreicht. Daher werden regelmäßig Fahrsicherheitstraining für die Fahrer angeboten. Dieses Jahr durften unsere Kameraden Jenny Schuberth und Tobias Herold an einem solchen Training mit Erfolg teilnehmen.
Beim gemütlichen Sommertreff der Firekids in Gundlitz war ganz schön was geboten. Neben gutem Essen und Getränken war für alle Langeweile fehl am Platz. Die Nachwuchskräfte der Feuerwehr Gundlitz waren ganz schön gefordert beim wettkampfmäßigen Schlauchkuppeln und Kübelspritzen. Dass hier bei allen Kids der Wettkampfgeist geweckt wurde, braucht man gar […]
Zum Sommerbeginn wurde noch an den Außenanlagen gearbeitet. Der Zaun ringsum wurde von der Firma Galabau montiert. Leider fehlt ein Teil der Hölzer auf der Südseite noch, wird aber nachgeliefert. Die finale Bepflanzung des Hanges steht auch noch aus. Damit die neuangepflanzten Bäume und Sträucher nicht vertrocknen wurde auch der […]
Vorsitzender Heiko Pittroff ernannte auf der im Mai durchgeführten Jahreshauptversammlung neue Ehrenmitglieder und überreichte Urkunden für die 50-jährige Mitgliedschaft bei der Feuerwehr Gundlitz sowie ein Geschenk. Über diese besondere Auszeichnung durften sich Heinz Rößler, Hermann Pittroff, Gerhard Bunzel, Manfred Föhn, Albert Greißinger und Reinhold Knöchner freuen. 40 Jahre aktive Mitgliedschaft […]
Auf der im Mai 2022 durchgeführten Jahreshauptversammlung wurde eine neue Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Gundlitz gewählt: Kommandant Christian Schramm stellv. Kommandant Gerd Ellner Vorsitzender Heiko Pittroff Vorsitzender Friedbert Ratschko Kassier Carola Prell Schriftführer Tobias Bunzel Beisitzer Udo Prell Beisitzer Mario Ratschko Beisitzer Bernd Schramm Beisitzer Tobias Herold
Bei allerschönstem Wetter feierten die Gundlitzer ihr Johannisfeuer zum ersten Mal am neuen Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrhaus. Für Essen und Getränke war bestens gesorgt. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Tobias Bunzel zu Beginn am Akkordeon und später an den Turntables. Das Highlight war sicherlich der Fackelzug für die Kinder einmal um […]
Schon zur Tradition geworden, nahmen wieder einige Gundlitzer Kameradinnen und Kameraden an der THL-Leistungsprüfung in Stammbach teil und konnten diese mit Erfolg abschließen. Bilder von der Leistungsprüfung
Über eine großzügige Förderung für das Dorfgemeinschaftshaus dürfen sich aktuell die Gundlitzer freuen. Die Bürgerstiftung Stammbach übergab im Rahmen einer Vorstandssitzung, die sie im Dorfgemeinschaftshaus abhielten, einen stolzen Betrag an den Vorsitzenden der Freiwilligen Feuerwehr Gundlitz. Das Stiftungsgeld fließt vollständig in das Mobiliar und die Ausstattung für das Dorfgemeinschaftshaus. Vorsitzender […]
Mit der ersten öffentlichen Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus konnte die Freiwillige Feuerwehr Gundlitz mehr als zufrieden sein. Viele Gäste waren der Einladung zum Kaffeekränzchen gefolgt und kamen mit Ihren Familien am Muttertag nach Gundlitz. Zur Auswahl standen leckere Torten und Kuchen, die auch zu Beginn über die Straße verkauft wurden. So […]
Nach zweijähriger Pause konnte nun endlich wieder ein Maibaumaufstellen stattfinden. Leider stellte man fest dass der Maibaum bei der Lagerung am Fuss eingerissen war, deshalb musste ein Teil des Stammes gekürzt werden. Für nächstes Jahr ist geplant einen neuen Maibaum zu schlagen. Das erfolgreiche Aufstellen wurde dann noch mit einem […]
Die Wandergruppe traf sich wieder und wanderte gemeinsam nach Weickenreuth zum Maibaumaufstellen und wieder zurück. Das Wetter war sehr gut, nicht zu kalt und nicht zu warm, genau ideal. In Weickenreuth ließ man sich dann die Bratwürste und nachmittags den Kaffee und Kuchen schmecken, bevor es wieder auf den Rückweg […]
Ordentlich zu tun hatten die Kameradinnen und Kameraden der Gundlitzer Feuerwehr. Sie brachten das Tragkraftspritzenfahrzeug wieder auf Vordermann und reinigten es gründlich für die nächsten Übungen und Einsätze. Dabei waren auch einige Mitglieder der Kinderfeuerwehr zu gegen, denen der Reinigungseinsatz sichtlich Spaß machte.
Auf der jüngsten Ausschusssitzung der Freiwilligen Feuerwehr wurden für 2022 einige Veranstaltungen festgelegt, bzw. vorgeplant:
Der Weißenstein ist immer einen Besuch wert, vor allem in Verbindung mit einer Wanderung von Gundlitz aus. Knapp eine Stunde ist man unterwegs, dabei geht es hinab ins Perlenbachtal und überquert diesen Bach. Danach kommt in einigen hundert Metern der Drei-Landkreis-Stein – der Grenzpunkt aller drei Landkreise Hof, Kulmbach und […]